
Die Weine
weine
Typische Weine der Insel Elba: Aleatico, Passito, Vermentino und Rosé
Im Rahmen des Weinbauprojekts wurde ein 16,5 Hektar großer Weinberg bepflanzt. Ein Großteil der Fläche ist dem Anbau der typischen Rebsorte der Insel Elba gewidmet: Aleatico. Die Trauben werden für die Herstellung des Aleatico Passito dell'Elba (5.000 Halbflaschen) und des Rosato di Aleatico (ca. 18.000 Flaschen) sowie des Brut Spumante Rosato (10.000 Flaschen) verwendet.

Aus dem Trester der gleichen Trauben wird auch eine sehr kleine Produktion von Grappa (ca. 300 Flaschen) destilliert, die von Vittorio Capovilla und seiner renommierten Brennerei fachgerecht hergestellt wird.
In den nach Osten ausgerichteten „Gorgaccio“ Weinbergen und in den „Pascoli Alti“ Weinbergen auf 350 Metern Höhe, wo das Klima kühler ist, wird der „Bianco delle Ripalte“ Vermentino produziert (ca. 25.000 Flaschen). Ein duftender Wein mit entschiedenem Geschmack und ausgezeichneter Süffigkeit.
In den nach Osten ausgerichteten „Gorgaccio“ Weinbergen und in den „Pascoli Alti“ Weinbergen auf 350 Metern Höhe, wo das Klima kühler ist, wird der „Bianco delle Ripalte“ Vermentino produziert (ca. 25.000 Flaschen). Ein duftender Wein mit entschiedenem Geschmack und ausgezeichneter Süffigkeit.
Der "Rosso delle Ripalte" wird aus den Rebsorten Alicante (Grenache) und Carignano hergestellt, die im gesamten Mittelmeerraum verbreitet sind und sich gut für das trockene und heiße Klima auf Elba eignen. Das Ergebnis ist wirklich außergewöhnlich: ein „etwas anderer“ Rotwein mit großem Charakter, harmonisch und überraschend elegant, der sehr gut zu den für die Küste typischen Fischgerichten passt. Der Alicante wird auf 4 Hektar der Weinberge angebaut, mit einer Produktion von etwa 15.000 Flaschen pro Jahr.
In den besten Jahren und mit den besten Trauben werden einige tausend Flaschen Bianco Mediterraneo (Vermentino mit Zusatz von Fiano) und Rosso Mediterraneo (reiner Alicante vom ältesten Weinberg) hergestellt.



PIERMARIO MELETTI CAVALLARI
Er ist seit Beginn des Weinprojekts dabei und leitet das Unternehmen als Direktor.
Sein Engagement entspringt seiner Leidenschaft für Süßweine und wird durch die Einzigartigkeit und das Potenzial des Gebiets der Ripalte verstärkt.
Für Piermario war es ein neues Abenteuer, nach seiner anfänglichen Karriere als Manager in Mailand, der ersten Weinbar in Bergamo Alta und seiner dreißigjährigen Erfahrung als Winzer in Bolgheri, der Gründung und Entwicklung von Grattamacco. Auf diesem Weingut, das seit jeher zu den "klassischen" D.O.C. Bolgheri zählt, hatte er bereits eine Reihe von Aleatico-Trauben gepflanzt, um daraus Wein für seine Freunde herzustellen.
Seine Leidenschaft für den Weinbau hat ihn dazu gebracht, einen längst vergessenen Rebstock auf der Insel zu fördern: Alicante. Mit einem Weinherstellungsprozess, der eine Überreife und eine übermäßige Extraktion vermeidet, hat er einen Rotwein von großer Eleganz und Trinkbarkeit geschaffen, der sich von Bolgheri in Bezug auf die Tanninstruktur unterscheidet, aber nicht weniger komplex und angenehm ist.
Sein Engagement entspringt seiner Leidenschaft für Süßweine und wird durch die Einzigartigkeit und das Potenzial des Gebiets der Ripalte verstärkt.
Für Piermario war es ein neues Abenteuer, nach seiner anfänglichen Karriere als Manager in Mailand, der ersten Weinbar in Bergamo Alta und seiner dreißigjährigen Erfahrung als Winzer in Bolgheri, der Gründung und Entwicklung von Grattamacco. Auf diesem Weingut, das seit jeher zu den "klassischen" D.O.C. Bolgheri zählt, hatte er bereits eine Reihe von Aleatico-Trauben gepflanzt, um daraus Wein für seine Freunde herzustellen.
Seine Leidenschaft für den Weinbau hat ihn dazu gebracht, einen längst vergessenen Rebstock auf der Insel zu fördern: Alicante. Mit einem Weinherstellungsprozess, der eine Überreife und eine übermäßige Extraktion vermeidet, hat er einen Rotwein von großer Eleganz und Trinkbarkeit geschaffen, der sich von Bolgheri in Bezug auf die Tanninstruktur unterscheidet, aber nicht weniger komplex und angenehm ist.